AS Templates
  • Home
  • Der Förderverein
  • Termine
  • Fotos
  • Erntefest 2015

Herzlich willkommen auf der Internetseite des Fördervereins Dorfkirche Bechlin e.V.

Förderverein Dorfkirche Bechlin e.V.

Restaurierung der Orgel

In unserer Dorfkirche steht eine 162 Jahre alte Lütkemüller-Orgel. Durch die Trockenheit der letzten Jahre wurde das Instrument so schwer beschädigt, dass es kaum noch spielbar war. Die Kirchengemeinde hat nach langer Beratung mit Orgelbauern, und Kirchenämtern entschieden, die Orgel zu restaurieren. Den Zuschlag erhielt Orgelbaumeister Matthias Beckmann aus Damm bei Friesack.

Die angebotenen Kosten von 8.942,00 EUR übersteigen das Budget unserer kleinen Kirchengemeinde, die dafür nur eine Rücklage von 5.725,85 EUR zur Verfügung hat. Daher bittet die Kirchengemeinde um Spenden. Diese Spenden können gerne über den Förderverein Dorfkirche Bechlin e.V. abgewickelt werden. 

Spenden unter dem Stichwort „Bechliner Orgel“ bitte auf das Konto:

Förderverein Dorfkirche Bechlin e.V.

Sparkasse OPR

IBAN: DE90 1605 0202 1720 0362 99

oder alternativ über den Button rechts unten auf dieser Seite.

Update: 


Die Spendenaktion wurde gut angenommen. Der aktuelle Spendenstand beträgt 2.970,00 EUR! Lasst uns weiter machen um das Ziel zu erreichen.Vielen Dank an alle die gespendet haben und es noch wollen.

Fontanes vergessene Fragmente - Theaterstück

Die Schlossfestspiele Ribbeck waren im Oktober zu Gast in der Bechliner Dorfkirche.

Shakespeare hatte einen besonderen Stellenwert für Theodor Fontane. Ein Jahr nach dessen Tod kam es zu einer überraschenden Entdeckung: Im Nachlass Fontanes wurde eine Übersetzung von Shakespeares »Hamlet« gefunden: »Karl Stuart«. Ebenso fand sich die Parodie »Der letzte Liepewinkler«. Diesen beiden Arbeiten war bisher wenig Aufmerksamkeit vergönnt.

Nun brachten die Schlossfestspiele Ribbeck diese ‚vergessenen‘ Fragmente in die Bechliner Dorfkirche. Die Besucher waren begeistert von der Darbietung.

 

Tag des offenen Denkmals

Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Bechliner Dorfkirche wieder am „Tag des offenen Denkmals“ mit einem eigenen Programm. Höhepunkt war ein Konzert mit der Klarinettistin und Saxofonistin Sabina Matthus-Bébié. 

Die Besucher erfuhren bei Kirchenführungen viel über die Geschichte unserer Kirche sowie über die Pläne zu Umbau und Sanierung. Bei Kaffee und Kuchen wurden Sagen der Region, wie zum Beispiel die über den Knief von Bechlin vorgelesen. 

 

 

Konzert mit Sabina Matthus-Bébié

Die Klarinettistin Sabina Matthus-Bébié war am 8.September in unserer Kirche für ein Solokonzert zu Gast. Die etwas 60 Gäste lauschten sowohl klassischen als auch zeitgenössischen Stücken auf verschiedenen Klarinetten. 

Die Einnahmen kommen der Erhaltung der Dorfkirche zu Gute.

Seite 4 von 28

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Menü

  • Home
  • Der Förderverein
  • Geschichte
  • Geschichte der Kirche
  • Bechliner Sagen
  • Schmuckstücke und ihre Geschichten
  • Ruppiner Sagen
  • Gästebuch Bechlin
  • Pressemitteilungen
  • Spenden
  • Links
  • Archiv
  • KUBB am Turm
  • Bechliner Leben

Veranstaltungen

Aufgrund der Corona-Pandemie sind derzeit keine Veranstaltungen geplant

Spenden

 

Copyright © 2023 Bechlin
  • Impressum
  • Newsletter