AS Templates
  • Home
  • Der Förderverein
  • Termine
  • Fotos
  • Erntefest 2015

Herzlich willkommen auf der Internetseite des Fördervereins Dorfkirche Bechlin e.V.

Förderverein Dorfkirche Bechlin e.V.

Wasser / Abwasseranschluss noch 2011

Die Bechliner Kirche wird noch in diesem Jahr an das öffentliche Wasser- und Abwassernetz angeschlossen. Das hat der Gemeindekirchenrat auf seiner letzten Sitzung beschlossen. Der Förderverein Dorfkirche Bechlin e.V. hat hier Zuarbeit geleistet und mit den Neuruppiner Stadtwerken verhandelt. Die Bauarbeiten sollen bald beginnen. Der Anschluß wurde notwendig, da die Gemeinderäume im ehemaligen Pfarrhaus in Zukunft nicht mehr unbegrenzt nutzbar siein werden. Die Baupläne sehen vor, in einem späteren Bauabschnitt Gemeinderäume im Turm der Kirche einzurichten.

Sternchen basteln zum Sternchenfest

Seit 4 Wochen wird in Bechlin wieder gebastelt. Donnerstagabend um 19:00 Uhr treffen sich Jung und Alt im Gemeinderaum des Pfarrhauses um Dekorationen, Sternchen, Figuren und Vieles mehr zu schaffen. Die gesammelten Werke sollen dann zum Sternchenfest am 4.Dezember angeboten werden. Es werden noch Mitstreiter und Ideen gesucht.

Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich, aber gern gesehen. Bitte nutzen Sie unser Kontaktformular. Bastelmaterial ist zum Teil vorhanden. Wer spezielle Materialien benötigt, sollte bitte vorher Bescheid sagen.

Spendenkirche übergeben

So schön hätte es sich niemand träumen lassen. Anläßlich des Konzertes der Boschoi Don Kosaken stellte Vereinsmitglied Petra Lorenz das von ihr getöpftere Modell der Bechliner Dorfkirche vor. In über 76 Stunden Handarbeit entstand ein detailgetreues Abbild der Kirche. Es soll nun zum Sammeln von Spenden bei Veranstaltungen des Fördervereins genutzt werden.

Petra Lorenz

Das Schiff kann, wie das Original, mit Kerzen beleuchtet werden. Wichtige Details wie der Knief oder die Wetterfahne geben dem Kunstwerk das gewisse Etwas.

Vielen Dank für das Enggagement.

Bechliner Erntefest

Am 17. September fand in Bechlin das 2. Erntefest statt. Ganz Bechlin war festlich geschmückt. Um 11:00 Uhr startete der Festumzug am alten Bahnhof. Auf dem Festplatz wartete dann ein vielfältiges Programm auf die Besucher. Die Feuerwehr begann das bunte Programm mit eine Löschvorführung mit historischer Technik. Die Kinder der KiTa Regenbogen sangen und tanzten für die Gäste. Beim Schaupflügen traten dann alte gegen neue Technik sowie Pferd gegen High-Tech Traktor an. Eine Modenschau mit dem Thema "Mode im Wandel der Zeiten" rundete das Programm ab. Nebenbei konnte man sich im Hufeisenwerfen, Milchkannenweitwurf und Bierglasschieben messen. Für die Kinder waren Enten Angeln, Sackhüpfen und Ringe werfen im Programm. Alle örtlichen Vereine und Gruppen beteiligten sich mit großem Einsatz an Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung.

Am Abend rundete der Erntetanz den gelungenen Tag perfekt ab.

Einige Bilder des Festes sind in der Fotogalerie veröffentlicht. Wenn auch Sie schöne Fotos haben, bitte einfach an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
schicken.

Seite 26 von 28

  • Start
  • Zurück
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • Weiter
  • Ende

Menü

  • Home
  • Der Förderverein
  • Geschichte
  • Geschichte der Kirche
  • Bechliner Sagen
  • Schmuckstücke und ihre Geschichten
  • Ruppiner Sagen
  • Gästebuch Bechlin
  • Pressemitteilungen
  • Spenden
  • Links
  • Archiv
  • KUBB am Turm
  • Bechliner Leben

Veranstaltungen

Aufgrund der Corona-Pandemie sind derzeit keine Veranstaltungen geplant

Spenden

 

Copyright © 2023 Bechlin
  • Impressum
  • Newsletter